Pilates
Ein Trainingsprogramm für Körper und Geist.
Geeignet zur nachhaltigen Verbesserung der Haltung und der Körperstabilität,
zur Erweiterung der Beweglichkeit,
zur Kräftigung der tiefen Rumpfmuskulatur und des Beckenbodens,
sowie zur Förderung von Körperwahrnehmung und Konzentration.
Geeignet zur nachhaltigen Verbesserung der Haltung und der Körperstabilität,
zur Erweiterung der Beweglichkeit,
zur Kräftigung der tiefen Rumpfmuskulatur und des Beckenbodens,
sowie zur Förderung von Körperwahrnehmung und Konzentration.
Was ist Pilates?Pilates ist ein sanftes und effizientes Trainingsprogramm zur Kräftigung und Mobilisierung der Stützmuskulatur des Rumpfes.
In den Anfängerkursen geht der Übungsaufbau stets von innen nach außen: zuerst wird die tiefliegende Stützmuskulatur trainiert, und erst mit fortschreitendem Trainingserfolg auch vermehrt die oberflächliche Bewegungsmuskulatur. Mit zunehmender Komplexität der Übungen werden Koordination, Beweglichkeit und Balance noch intensiver geschult. Kraft und Flexibilität halten sich dabei die Balance, dadurch werden lange, schlanke Muskeln aufgebaut. |
Wie wird trainiert?Der Schwerpunkt des Trainings liegt auf der Qualität der Bewegungen und nicht auf der Anzahl von Wiederholungen. Im Vordergrund stehen Präzision und Bewegungskontrolle. Die Übungen werden ruhig und geschmeidig im eigenen Atemtempo ausgeführt.
Durch die hohe Konzentration und die bewusste Atmung wird nicht nur der Körper trainiert, sondern auch der Geist kommt zur Ruhe. Besonders wichtig ist mir, durch gezielte Anleitung und Korrektur auf jeden Menschen individuell einzugehen. Das Pilatestraining ist durch seine Vielfalt an Variationen für Menschen jeden Alters und jedes Fitnesslevel geeignet. |
"Nach 10 Stunden fühlen Sie sich besser, nach 20 Stunden sehen Sie besser aus, nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper." Joseph H. Pilates |
Kursangebot im Sommersemester 2022/23
Dienstag, 8.00-8.50 Uhr, Tanzzentrum Neulengbach: Fortgeschrittene
14. Februar - 20. Juni 23 (16x) € 225,- Kursfrei: 4.4.,16.5. und 6.6. Dienstag, 9.00-9.50 Uhr, Tanzzentrum Neulengbach: Leicht Fortgeschrittene 14. Februar - 20. Juni 23 (16x) € 225,- Kursfrei: 4.4.,16.5. und 6.6. Dienstag, 18.30-19.20 Uhr, Gymnastikraum Maria Anzbach: Anfänger*innen 14. Februar - 20. Juni 23 (16x) € 225,- Kursfrei: 4.4.,16.5. und 6.6. Dienstag, 19.30-20.20 Uhr, Gymnastikraum Maria Anzbach: Fortgeschrittene 14. Februar - 20. Juni 23 (16x) € 225,- Kursfrei: 4.4.,16.5. und 6.6. |
Mittwoch, 18.00-18.50 Uhr, Tanzzentrum Neulengbach:
Fortgeschrittene 15. Februar - 21. Juni 23 (16x) € 225,- Kursfrei: 5.4., 17.5. und 7.6. Mittwoch, 19.00-19.50 Uhr, Tanzzentrum Neulengbach: Leicht Fortgeschrittene 15. Februar - 21. Juni 23 (16x) € 225,- Kursfrei: 5.4., 17.5. und 7.6. Mittwoch, 20.00-20.50 Uhr, Tanzzentrum Neulengbach: Anfänger*innen 15. Februar- 21. Juni 23 (16x) € 225,- Kursfrei: 5.4., 17.5. und 7.6. Donnerstag, 19.00-19.50 Uhr, Gymnastikraum Maria Anzbach: Leicht Fortgeschrittene 16. Februar - 22. Juni 23 (16x) € 225,- Kursfrei: 6.4., 18.5. und 8.6. Donnerstag, 20.00-20.50 Uhr, Gymnastikraum Maria Anzbach: Fortgeschrittene 16. Februar - 22. Juni 23 (16x) € 225,- Kursfrei: 6.4., 18.5. und 8.6. |
Kurskombi (Training zweimal pro Woche): € 385,- (32x)
Versäumte Stunden können in einem anderen Kurs nachgeholt werden, sofern dort ein Platz frei ist.
Infos zu den Räumen:
Tanzzentrum Neulengbach (Wienerstraße 2): 105 m2, sehr ruhig, gute Lüftungsanlage.
Gymnastikraum Maria Anzbach (Sporthalle, Franzosenweg 34): 95 m2, große Fenster, gut zum quer lüften.
Gruppengröße in beiden Räumen: min. 5, max. 9 Personen.
Versäumte Stunden können in einem anderen Kurs nachgeholt werden, sofern dort ein Platz frei ist.
Infos zu den Räumen:
Tanzzentrum Neulengbach (Wienerstraße 2): 105 m2, sehr ruhig, gute Lüftungsanlage.
Gymnastikraum Maria Anzbach (Sporthalle, Franzosenweg 34): 95 m2, große Fenster, gut zum quer lüften.
Gruppengröße in beiden Räumen: min. 5, max. 9 Personen.